| Acronym: |
TEMPUS |
| Title: |
Sea-surface temperature evolution mapping project based on UK37 stratigraphy |
| Duration: |
01.01.1998 - 31.12.2000 |
| Project manager: |
Prof. Dr. K.-C. Emeis |
| Funding: |
EU |
| URL: |
http://www.io-warnemuende.de/geo/projects/de_tempus.html |
| Focus: |
Long-term changes in the Baltic Sea (until 2002) |
| Department: |
Marine Geology |
| Participation: |
S. Lage, R. Rosenberg, Dr. H. Schulz |
| Cooperation: |
Universitäten Newcastle/GB, Cerege/F, Barcelona/E, Universität Bremen |
| Notes: |
Das Projekt zielt auf eine verbesserte Kalibrierung des Alkenon-Untersättigungsindex Uk´37 als Anzeiger für vergangene Meeresoberflächentemperaturen, auf eine umfassende Interkalibrierung der wesentlichen Labors, und auf die Erstellung von Karten der Temperaturen an der Meeresoberfläche in folgenden Zeitscheiben: Dem holozänen Klimaoptimum, der Termination Ib, der Jüngeren Dryas, der Termination Ia, dem letzten glazialen Maximum, dem frühen Isotopenstadium 2 und der Eem-Warmzeit. Die Aufgabe des IOW besteht in der Rekonstruktion der Temperaturgeschichte im Mittelmeer. |