| Acronym: |
METEOR |
| Title: |
Phytoplankton-Biodiversität - Auswertung der Namibia-Expedition 2000 |
| Duration: |
01.01.2001 - 31.12.2003 |
| Project manager: |
Dr. Norbert Wasmund |
| Funding: |
DFG |
| Focus: |
Marine communities and matter cycles |
| Department: |
n/a |
| Participation: |
Dr. R. Feistel, K. Kunert, Dr. H. U. Lass, Dr. G. Nausch, Dr. U. Treppke |
| Cooperation: |
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven |
| Notes: |
Die auf den Fahrten Meteor 48/3 und 48/5 vor Namibia und Angola genommenen Phytoplanktonproben sollen taxonomisch bezüglich ihrer Artenvielfalt in Abhängigkeit von den physikalisch-chemischen Umweltbedingungen untersucht werden. Dabei soll geprüft werden, wie die Vermischung von Wasserkörpern auf die Struktur der Biozönose und die Produktivität wirkt. |