
Steckbrief der Ostsee
Wieviel Wasser hat die Ostsee und wo liegt ihre tiefste Stelle? Einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten finden Sie hier.
Fläche:
412 560 km²
zum Vergleich: Die Fläche der Bundesrepublik Deutschland beträgt 356 957 km².
zum Vergleich: Die Fläche der Bundesrepublik Deutschland beträgt 356 957 km².
Volumen:
21 631 km³
zum Vergleich: Das entspricht rund der Hälfte des Volumens der Nordsee.
zum Vergleich: Das entspricht rund der Hälfte des Volumens der Nordsee.
Süd-Nord-Erstreckung:
ca. 1300 km (54° - 66° N)
West-Ost-Erstreckung:
ca. 1000 km (10° - 30° E)
Maximale Breite:
ca. 300 km
Mittlere Tiefe:
52 m
Maximale Tiefe:
459 m (im Landsorttief)
zum Wasserhaushalt
| Flusswasserzufuhr |
440 km³/Jahr |
| Niederschlag | 225 km³/Jahr |
| Verdunstung | 185 km³/Jahr |
| Süßwasserbilanz | 480 km³/Jahr |
| Einstrom | 470 km³/Jahr |
| Gesamtstrom | 950 km³/Jahr |
Maximale Tiefe von Einzelbecken
| Arkona Becken | 48 m |
| Bornholm Becken | 92 m |
| Danziger Becken | 112 m |
| Westliches Gotland Becken |
459 m |
| Östliches Gotland Becken | 248 m |