IOW Logo

Arbeitsgruppe Mikrobielle Ökologie

Elisabeth Mann Borgese
Elisabeth Mann Borgese

Wir untersuchen die Struktur und Funktion mikrobieller Gemeinschaften, wobei unser Schwerpunkt im Pelagial der Ostsee liegt.

Unsere Ziele bestehen darin:

  • generelle Muster der räumlichen und zeitlichen Veränderungen in der mikrobiellen Diversität zu erkennen und die Regulationsfaktoren zu verstehen
  • die Schlüsselorganismen ("key player") für spezifische Prozesse zu identifizieren und deren Anpasssung und Physiologie zu verstehen
  • den Zusammenhang zwischen der Struktur der Gemeinschaft und Prozessen, die für das Ökosystem wichtig sind, herzustellen, und die dabei wirksamen Regelmechanismen zu verstehen.

Unsere Proben nehmen wir auf Ausfahrten mit verschiedenen Forschungsschiffen und führen Experimente an Bord durch oder im Rahmen von Mesokosmosexperimenten in verschiedenen Meeresgebieten. Ergänzend werden Laborexperimente mit isolierten Organismen durchgeführt. Letztere bilden auch ein Bindeglied zwischen ökosystem-orientierten Projekten und Untersuchungen zu Mechanismen der Wechselwirkungen von Mikroorganismen und Adaptationen. Mikroorganismen dienen uns auch als Modellsysteme für grundlegende ökologische Fragestellungen.

Bei unseren Untersuchungen beschäftigen wir uns mit der gesamten Breite der Mikroorganismen von "Viren" über Prokaryoten bis zu mikrobiellen Eukaroten (Protozoen).

Im molekularbiologischen Labor unserer Arbeitsgruppe werden moderne Techniken zur Analyse von Gemeinschaften, zur Identifikation von Arten oder funktionellen Genen auf unsere Besonderheiten angepasst oder entsprechend weiterentwickelt. Gegenwärtig werden diese Methoden fast ausschließlich für mikrobiologische Untersuchungen genutzt. Eine Nutzung dieser Methoden für die Untersuchung anderer Organismengruppen beziehungsweise für Fragen der Populationsökologie von Metazoen ist ebenfalls möglich.

Aktuelle Info(s)

Neue Publikatione:

Dangl, G. Frey, C., Hassenrück, C., Sabbaghzadeh, B., Wäge-Rechioni, J., Lehmann, M., Schulz-Vogt, H., Fabian, J., Ley, M., Rehder, G., Jürgens, K. (2025): Processes and microorganisms driving nitrous oxide production in the Benguela Upwelling System. Limnol. Oceanogr. 70: 850-869, doi: 10.1002/lno.12811

 

López-Rodríguez, A., Jeppesen, E., Davidson, T.A., De Meester, L., González-Bergonzoni, I., Vidal, N., Sommaruga, R., Özkan, K., Arndt, H., Jürgens, K., Meerhoff, M. (2025): Ecosystem age drives food web architecture of glacier retreat-formed ponds in Greenland: evidence from small fishless ponds. Oikos, e11415; doi: 10.1002/oik.11415