
Publikationen
Seit 1994 werden relevante Publikationen der Mitarbeiter des Instituts erfasst. Alle Einträge finden Sie unter "Publikationslisten", die drei letzten Einträge sind:
- Haseler, M. and G. Mihut (2026). Two years of daily monitoring of floating macro-litter at the River-Sea interface: Aarhus River, Denmark. Mar. Poll. Bull. 222: 118913, doi: 10.1016/j.marpolbul.2025.118913
- Yi, Y., A. J. Tanentzap, C. He, J. Merder, H. Osterholz, H. Bao, J. A. Hawkes, R. Cai, S.-L. Li, Q. Shi, S. Xu, C. Zhang, C.-Q. Liu, M. Zhao and D. He (2025). Underestimated input of terrestrial dissolved organic carbon to the ocean. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 122: e2505838122, doi: 10.1073/pnas.2505838122
- Rummel, K., T. Strauß, F. Lauer and U. Gräwe (2025). Real-Time Prediction of Salt Intrusion in Tidal Estuaries Using Long Short-Term Memory Networks. J. Geophys. Res., Mach. Learn. Comput. 2: e2025JH000768, doi: 10.1029/2025JH000768
"Meereswissenschaftliche Berichte" veröffentlichen Monographien und Ergebnisberichte von Mitarbeitern des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde und ihren Kooperationspartnern. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge und in fortlaufender Nummerierung. Für den Inhalt sind allein die Autoren verantwortlich.
Klicken Sie hier, um alle 129 Ausgaben anzuzeigen.
Die aktuelle Ausgabe ist
Nr. 129 (2025) Jörg Dutz, Michael L. Zettler, Anke Kremp, Carolin Paul, Sandra Kube
Biological assessment of the Baltic Sea 2023.